top of page
IMG_E2332_edited.jpg

FAQ

Du hast Fragen? Vielleicht findest Du hier eine Antwort, ansonsten melde Dich gerne bei uns!

  • Passt das Dachzelt auf mein Auto?
    Prinzipiell passen unsere Dachzelte auf fast jedes Auto. Wir verwenden für Dein Auto das extra darauf abgestimmte Dachträgersystem von Thule, um das Dachzelt sicher auf Deinem Auto anzubringen. Eine Montage direkt an der Dachreiling ohne Dachträgersystem ist nicht empfehlenswert, da der Abstand zum Dach zu gering wäre. Solltest Du Dir unsicher sein, melde Dich bei uns und wir helfen dir gerne weiter!
  • Ist das Dachzelt zu schwer für mein Fahrzeug?
    Die zulässige Dachlast für Dein Auto bezieht sich auf die Belastung während der Fahrt. Die Dachzelte wiegen ca. 60- 70 kg und sind daher während der Fahrt kein Problem für die Dachlast der meisten Fahrzeuge. Im Stand ist die Dachlast Deines Autos wesentlich höher, sodass auch das Schlafen auf dem Dach kein Problem ist. Tipp: Du findest die zulässige Dachlast Deines Fahrzeuges in der Betriebsanleitung.
  • Wie wird das Dachzelt montiert?
    Das Dachzelt wird mittels spezifisch auf Dein Auto abgestimmtem Dachträgersystem befestigt. Dieses Dachträgersystem kann entweder direkt am Fahrzeugdach oder aber auf einer integrierten oder abstehenden Dachreiling befestigt werden. Bei Buchung wird das Dachträgersystem sowie das Dachzelt mit unserer Hilfe auf Deinem Auto befestigt.
  • Wie baue ich das Zelt auf?
    Das Dachzelt kann in wenigen Minuten aufgebaut werden. Das Zelt muss lediglich ausgeklappt werden und entfaltet sich dann von selbst. Du kannst das sogar alleine machen und benötigst keine Hilfe einer zweiten Person. Genauso leicht klappst Du das Zelt auch wieder zusammen. Auf unserer Tipps & Tricks-Seite kannst Du die Videos dazu anschauen. Bei der Montage des Dachzeltes zeigen wir Dir den Auf- und Abbau nochmals.
  • Womit ist das Dachzelt ausgestattet?
    Beim Mieten des Dachzeltes ist immer ein Innenzelt mitinbegriffen. Dieses ermöglicht Dir das Lüften, ohne dass Moskitos oder Ähnliches ins Dachzelt gelangen können. Im Innenzelt sind zudem Taschen eingearbeitet, damit Du nachts deine Wertgegenstände verstauen kannst. Außerdem sind alle Dachzelte mit einer Matratze ausgestattet. Bei Bedarf können ein Vorzelt sowie eine Leiterverlängerung dazugebucht werden.
  • Wo bewahre ich Kissen und Decke während der Fahrt auf?
    Wenn Deine Decke und Dein Kissen nicht zu dick sind, besteht die Möglichkeit, diese beim Zusammenklappen des Dachzelts im Innenzelt zu verstauen, damit dadurch kein Stauraum im Auto verloren geht.
  • Ist das Dachzelt wasserdicht?
    Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass das Dachzelt selbst bei größtem Unwetter keinen Tropfen Wasser durchlässt. Das Material des Dachzeltes ist imprägniert und extra reißfest. Die Nähte werden mit speziellem Garn hergestellt, der sich beim ersten Wasserkontakt ausdehnt und somit eventuelle Nahtlöcher abdichtet. Das Innenzelt verhindert zudem, dass die Feuchtigkeit im Dachzelt kondensieren kann.
bottom of page